Zuletzt aktualisiert: 2025-03-18
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf ihre Verarbeitung haben.
1. den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist: Villa San Remo
2 Welche Daten sammeln wir?
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten erfassen:
- Name,
- E-Mail Adresse,
- Rufnummer,
- Anschrift des Wohnsitzes (im Falle der Rechnungsstellung),
- Buchungsdetails (Aufenthaltsdaten, Präferenzen),
- Daten, die über Kontakt- und Buchungsformulare übermittelt werden,
- IP-Adresse, technische Daten (im Rahmen von Cookies und Website-Analysen).
3 Zweck und Grundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Daten für folgende Zwecke:
- Verarbeitung von Buchungen und Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO),
- Beantwortung von Anfragen und Durchführung des Schriftverkehrs (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO - berechtigtes Interesse),
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, z. B. die Ausstellung von Rechnungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) RODO),
- Führung von Statistiken und Analyse des Website-Verkehrs (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO).
4 Gemeinsame Nutzung von Daten
Ihre Daten können weitergegeben werden:
- Unternehmen, die IT- und Hosting-Dienste für uns erbringen,
- Betreiber von Reservierungssystemen,
- Buchhaltungsbüro,
- an die Behörden, die nach dem Gesetz zur Entgegennahme der Daten berechtigt sind.
5. Datenspeicherzeit
Wir speichern die Daten für einen bestimmten Zeitraum:
- die für die Bearbeitung von Buchungen und Abrechnungen erforderlich sind,
- die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften (z. B. Steuerrecht) ergeben,
- bis Sie einen wirksamen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- oder Statistikzwecken einlegen.
6. ihre Rechte
Sie haben ein Recht darauf:
- Zugang zu ihren Daten,
- ihre Berichtigung,
- Löschungen,
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- der Verarbeitung der Daten zu widersprechen,
- eine Beschwerde beim Präsidenten von UODO einzureichen.
7 Kekse
Die Website verwendet Cookies für:
- um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten,
- Verkehrsanalyse (Google Analytics oder ähnliche Tools),
- Umgang mit Kontaktformularen und dem Buchungssystem.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern.
8 Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.